Sprache geändert

Stundenpläne

Hinweis Die Einschreibung startet am Mittwoch. Seid dann unbedingt im APB oder online, im Stream anwesend!

Die Zeiten hier sind in Doppelstunden (DS) angegeben. Auf den Seiten der TUD findest du die Übersetzung in Zeiten. Die Stundenpläne können sich noch ändern.

Vorlesungen werden direkt von Professor:innen bzw. Festangestellten gehalten. Alle Studierende sitzen dann im selben Vorlesungstermin. Zu den meisten Veranstaltungen gehören mehrere Übungen, teilweise von Studierenden gehalten. Hier könnt ihr euch auch eine passende Übung tauschen. Für das Fach Schlüsselkompetenzen gibt es nur eine Vorlesung.

Seminargruppentreffen finden nur 5-6 mal im Semester statt. Hier werden wichtige organisatorische Dinge zum Studium erklärt. Außerdem könnt ihr den Zeitraum zum üben nutzen, auch dafür wird euch ein Raum zur Verfügung stehen.

Generell sind alle Lehrveranstaltungen freiwillig, eine Teilnahme kann aber vorteilhaft sein. Für fast jede Veranstaltung findet am Ende des Semesters eine Prüfung statt.

Die Einschreibung findet am Mittwoch, den 8. Oktober morgens statt. Wie das funktioniert, wird in der ESE Woche erklärt. Auch andere, wichtige Hinwiese kannst du in dieser Woche mitnehmen.

Vorrangige Einschreibung

Für benachteiligte Studierende bieten wir eine ehere Einschreibung an, damit diese ihren Tagesablauf better anpassen können. Denn wegen des Prinzips first come – first served werden bei der Einschreibung einige Pläne schnell ausgebucht sein. Bitte melde dich bei uns, wenn du dich eher einschreiben möchtest und du zu eine der folgenden Gruppen gehörst:

Bitte sende uns in diesem Fall den gewünschten Stundenplan, dein ZiH Login (Nutzername) und einen Grund, warum du die frührere Einschreibung benötigst. Sehr sensible Daten wie konkrete Krankheiten musst du aber nicht angeben.

Hinweis Bitte melde dich um eingeschrieben zu werden dann kurz auf Opal an, damit deine Daten übertragen werden. Du musst dort erst einmal nichts weiter tun.

Seminargruppen

Du kannst dir eine Seminargruppe auswählen, mit der du alle Übungstermine teilst. Es gibt je eine Gruppe, die vorrangig für Diplom Studierende geeignet ist, sowie eine Gruppe, die vorrangig für angewandte Informatiker:innen / Medieninformatiker:innen gedacht ist. Wenn dir ein anderer Plan besser passt, kannst du diesen auch nehmen. Es gibt im Unterricht in den Seminargruppen aber einige kleine Unterschiede.
Du musst dir deine Termine nicht in deinen Kalender rein frickeln, spätestens nach der Einschreibung bekommst du eine CSV/ical Datei zum Import.

Seminargruppe 1

In Kalender imporieren
ZeitMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
1. DS Seminar
APB E001
2. DS Vorlesung Grundlagen der technischen Informatik
BAR/SCHÖ
Übung Grundlagen der technischen Informatik
VMB 0302
3. DS Vorlesung Mathematik
HSZ/0002
Vorlesung Mathematik
HSZ/0002
Vorlesung Grundlagen der technischen Informatik
HSZ/0003
Vorlesung Programmierung
HSZ/0003
4. DS
5. DS Übung Programmierung
SCH A117
Übung Mathematik
WIL A120
6. DS Vorlesung Schlüsselkompetenzen
HSZ/0002
Übung Grundlagen der Mensch-Computer Interaktion
APB/E042/P

Seminargruppe 2

In Kalender imporieren
ZeitMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
1. DS Übung Mathematik
WIL/A120/H
Seminar
APB E006
2. DS Vorlesung Grundlagen der technischen Informatik
BAR/SCHÖ
3. DS Vorlesung Mathematik
HSZ/0002
Vorlesung Mathematik
HSZ/0002
Vorlesung Grundlagen der Mensch-Computer Interaktion
HSZ/0003
Vorlesung Programmierung
HSZ/0003
4. DS Übung Grundlagen der Mensch-Computer Interaktion
APB E067
Übung Grundlagen der technischen Informatik
BAR/0205/H
5. DS Übung Programmierung
SCH/A117
6. DS Vorlesung Schlüsselkompetenzen
HSZ/0002

Seminargruppe 3

In Kalender imporieren
ZeitMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
1. DS
2. DS Übung Grundlagen der Mensch-Computer Interaktion
APB E042
Vorlesung Grundlagen der technischen Informatik
BAR/SCHÖ
3. DS Vorlesung Mathematik
HSZ/0002
Vorlesung Mathematik
HSZ/0002
Vorlesung Grundlagen der technischen Informatik
HSZ/0003
Vorlesung Programmierung
HSZ/0003
4. DS
5. DS Übung Mathematik
WIL A221
Übung Programmierung
HSZ/0403/H
6. DS Vorlesung Schlüsselkompetenzen
HSZ/0002
Übung Grundlagen der technischen Informatik
BAR 205
Seminar
APB E005

Seminargruppe 4 (Diplom)

Dein Seminargruppenmentor studiert ebenfalls auf Diplom. Einige Inhalte der der Seminargruppe weichen zu den anderen Gruppen ab.
In Kalender imporieren
Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
1. DS Übung Grundlagen der technischen Informatik
APB E010
2. DS Vorlesung Grundlagen der technischen Informatik
BAR/SCHÖ
3. DS Vorlesung Mathematik
HSZ/0002
Vorlesung Mathematik
HSZ/0002
Vorlesung Grundlagen der technischen Informatik
HSZ/0003
Vorlesung Programmierung
HSZ/0003
4. DS Übung Grundlagen der Mensch-Computer Interaktion
APB E042
5. DS Übung Programmierung
SCH/A117
Übung Mathematik
WIL A120
6. DS Vorlesung Schlüsselkompetenzen
HSZ/0002
Seminar
APB E005

Seminargruppe 5

In Kalender imporieren
ZeitMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
1. DS Übung Grundlagen der Mensch-Computer Interaktion
APB E042
2. DS Übung Mathematik
WIL A120
Vorlesung Grundlagen der technischen Informatik
BAR/SCHÖ
3. DS Vorlesung Mathematik
HSZ/0002
Vorlesung Mathematik
HSZ/0002
Vorlesung Grundlagen der technischen Informatik
HSZ/0003
Vorlesung Programmierung
HSZ/0003
4. DS Übung Grundlagen der technischen Informatik
BAR/0205/H
5. DS Übung Programmierung
HSZ/0403/H
Seminar
APB E007
6. DS Vorlesung Schlüsselkompetenzen
HSZ/0002

Seminargruppe 6

In Kalender imporieren
ZeitMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
1. DS Übung Mathematik
WIL A120
2. DS Vorlesung Grundlagen der technischen Informatik
BAR/SCHÖ
3. DS Vorlesung Mathematik
HSZ/0002
Vorlesung Mathematik
HSZ/0002
Vorlesung Grundlagen der technischen Informatik
HSZ/0003
Vorlesung Programmierung
HSZ/0003
4. DS
5. DS Übung Grundlagen der Mensch-Computer Interaktion
APB E042
Übung Programmierung
HSZ/0401/H
6. DS Vorlesung Schlüsselkompetenzen
HSZ/0002
Übung Grundlagen der technischen Informatik
BAR 205
Seminar
APB E006

Seminargruppe 7

In Kalender imporieren
ZeitMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
1. DS Seminar
APB E009
2. DS Vorlesung Grundlagen der technischen Informatik
BAR/SCHÖ
3. DS Vorlesung Mathematik
HSZ/0002
Vorlesung Mathematik
HSZ/0002
Vorlesung Grundlagen der technischen Informatik
HSZ/0003
Vorlesung Programmierung
HSZ/0003
4. DS Übung Grundlagen der technischen Informatik
W48/0004/U
5. DS Übung Programmierung
HSZ/0403/H
6. DS Vorlesung Schlüsselkompetenzen
HSZ/0002
Übung Grundlagen der Mensch-Computer Interaktion
APB/E042/P
Übung Mathematik
WIL A120

Seminargruppe 8

In Kalender imporieren
ZeitMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
1. DS Seminar
APB E010
Übung Mathematik
WIL A221
2. DS Vorlesung Grundlagen der technischen Informatik
BAR/SCHÖ
3. DS Vorlesung Mathematik
HSZ/0002
Vorlesung Mathematik
HSZ/0002
Vorlesung Grundlagen der technischen Informatik
HSZ/0003
Vorlesung Programmierung
HSZ/0003
4. DS Übung Grundlagen der technischen Informatik
W48/0004/U
Übung Grundlagen der Mensch-Computer Interaktion
APB E067
5. DS Übung Programmierung
HSZ/0401/H
6. DS Vorlesung Schlüsselkompetenzen
HSZ/0002

Seminargruppe 9 (Angewandt)

In Kalender imporieren Deine Seminargruppenleiterin studiert ebenfalls angewandte Informatik. Einige Inhalte der Seminargruppe weichen zu den anderen Gruppen ab.
Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
1. DS
2. DS Übung Grundlagen der Mensch-Computer Interaktion
APB E067
Seminar
APB E010
Vorlesung Grundlagen der technischen Informatik
BAR/SCHÖ
3. DS Vorlesung Mathematik
HSZ/0002
Vorlesung Mathematik
HSZ/0002
Vorlesung Grundlagen der technischen Informatik
HSZ/0003
Vorlesung Programmierung
HSZ/0003
4. DS Übung Grundlagen der technischen Informatik
HSZ/0304/Z
5. DS Übung Mathematik
WIL A120
Übung Programmierung
HSZ/0401/H
6. DS Vorlesung Schlüsselkompetenzen
HSZ/0002

Seminargruppe 10

In Kalender imporieren
ZeitMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
1. DS
2. DS Vorlesung Grundlagen der technischen Informatik
BAR/SCHÖ
3. DS Vorlesung Mathematik
HSZ/0002
Vorlesung Mathematik
HSZ/0002
Vorlesung Grundlagen der technischen Informatik
HSZ/0003
Vorlesung Programmierung
HSZ/0003
4. DS Übung Grundlagen der technischen Informatik
N63/A001/U
Übung Mathematik
WIL A124
5. DS Übung Programmierung
HSZ/0401/H
Seminar
APB E010
6. DS Vorlesung Schlüsselkompetenzen
HSZ/0002
Übung Grundlagen der Mensch-Computer Interaktion
APB/E067/P

Seminargruppe 11

In Kalender imporieren In den Kalender Übernehmen
ZeitMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
1. DS
2. DS Vorlesung Grundlagen der technischen Informatik
BAR/SCHÖ
Seminar
APB E010
3. DS Vorlesung Mathematik
HSZ/0002
Vorlesung Mathematik
HSZ/0002
Vorlesung Grundlagen der technischen Informatik
HSZ/0003
Vorlesung Programmierung
HSZ/0003
4. DS Übung Grundlagen der Mensch-Computer Interaktion
APB E042
Übung Grundlagen der technischen Informatik
HSZ/0304/Z
5. DS Übung Programmierung
HSZ/0401/H
6. DS Vorlesung Schlüsselkompetenzen
HSZ/0002
Übung Mathematik
WIL A120

Seminargruppe 12

In Kalender imporieren
ZeitMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
1. DS Übung Mathematik
WIL A120
Übung Grundlagen der Mensch-Computer Interaktion
APB/E042/P
2. DS Vorlesung Grundlagen der technischen Informatik
BAR/SCHÖ
3. DS Vorlesung Mathematik
HSZ/0002
Vorlesung Mathematik
HSZ/0002
Vorlesung Grundlagen der technischen Informatik
HSZ/0003
Vorlesung Programmierung
HSZ/0003
4. DS Seminar
APB E010
Übung Grundlagen der technischen Informatik
N63/A001/U
5. DS Übung Programmierung
HSZ/0401/H
6. DS Vorlesung Schlüsselkompetenzen
HSZ/0002